FRF – Fragebogen für Risikobereitschaftsfaktoren
Anwendungsbereiche
- VERKEHR
- HR (Safety & Security Assessment)
Beschreibung
Der Fragebogen für Risikobereitschaftsfaktoren (FRF) erfasst verschiedene Aspekte der Risikobereitschaft. Die Risikoeinstellung bzw. Risikobereitschaft bestimmt wesentlich das Fahrverhalten. Daher eignet sich dieses spezielle Persönlichkeitsverfahren für die Testung von Berufskraftfahrern (Safety Assessments) sowie Hochrisikolenkern bei verkehrspsychologischen Untersuchungen.
Testformen
- Es steht eine Testform zur Verfügung
Aufgabe für die Testperson
Die Testperson gibt an, ob verschiedene Aussagen auf sie zutreffen, indem sie eine von zwei Antwortoptionen wählt. Die Aussagen sind dabei verhaltensbezogen formuliert und in unterschiedlichen Situationen kontextualisiert. Es ist möglich, die vorherige Antwort einmalig zu korrigieren.
Dimensionen
- Verkehrsbezogene Persönlichkeit
- Berufsbezogene Persönlichkeit
Dauer
- Bei Vorgabe aller Subskalen ca. 10 Minuten
Vorgabealter
Normen von 16 bis 87 Jahren