FCB5 – Big Five Test mit Forced-Choice
Anwendungsbereiche
- HR (Staff & Management Assessments, Job & Career Placement, Safety & Security Assessment, Academic Testing)
Beschreibung
Das Verfahren FCB5 dient der objektiven und standardisierten Erfassung der Persönlichkeit in unterschiedlichen Anwendungsbereichen, wobei der Fokus auf dem Einsatz in der Personalauswahl liegt. Der FCB5 bietet unterschiedliche Antwortformate, um ein möglichst breites Anwendungsgebiet zu ermöglichen. Die Testform S1 bietet ein forced-choice Antwortformat und eignet sich besonders für den Einsatz in Anwendungsbereichen mit hoher Verfälschungstendenz (z. B. Personalauswahl, Studieneingangsprüfung, Verkehrspsychologie). Die Testformen S2 und S3 bieten ein Ratingskala-Antwortformat und eignen sich besonders für Anwendungsbereiche mit geringer Verfälschungstendenz (z. B. Forschung, Personalentwicklung, Berufslaufbahnberatung). Da anforderungsbezogen jeweils das optimale Antwortformat verwendet werden kann, stellt der FCB5 ein flexibles Werkzeug dar, um evidenzbasierte Entscheidungen im Bereich Human Ressources zu unterstützen. Die Testaufgaben des FCB5 wurden, wo immer möglich, berufsbezogen formuliert, um eine hohe Anwenderfreundlichkeit zu gewährleisten und eine praxisnahe Interpretation der Ergebnisse zu erlauben.
Testformen
Es stehen drei Testformen zur Verfügung, die sich durch ihr Antwortformat und ihren Differenziertheitsgrad unterscheiden:
In der Forced Choice Standardform (S1) werden die fünf Faktoren Emotionale Stabilität, Extraversion, Offenheit, Gewissenhaftigkeit und Verträglichkeit durch ein forced-choice Antwortformat erfasst.
In der Ratingskala Langform (S2) werden die fünf Faktoren Emotionale Stabilität, Extraversion, Offenheit, Gewissenhaftigkeit und Verträglichkeit mit Hilfe von jeweils sechs Facetten über eine fünfstufige Likert-Skala erfasst.
Die Ratingskala Kurzform (S3) erfasst die fünf Persönlichkeitsfaktoren, ohne auf Facettenebene zu differenzieren und verwendet dabei dieselbe fünfstufige Likert-Skala wie die S2.
Aufgabe für die Testperson
In allen drei Testformen werden nach einer allgemeinen Instruktion mit Übungsitem, die Testitems linear vorgegeben. In der Forced Choice Standardform (S1) werden der Testperson drei Aussagen zur Reihung vorgegeben. Bei den Ratingskala Testformen S2 und S3 besteht die Aufgabe der Testpersonen darin, auf einer fünfstufigen Antwortskala zu bewerten, wie sehr die vorgegebene Kurzaussage auf sie zutrifft. Anschließend wird sofort das nächste Item vorgegeben. Bereits bearbeitete Items können in allen Testformen einmalig korrigiert werden.
Dimensionen
- Berufsbezogene Persönlichkeit
Dauer
- Testform S1 ca. 12 Minuten
- Testform S2 ca. 22 Minuten
- Testform S3 ca. 7 Minuten
Vorgabealter
- Normen von 14 bis 92 Jahren