B5PS – Big Five Inventar zur Persönlichkeit in beruflichen Situationen
Anwendungsbereiche
- HR (Staff & Management Assessments, Job & Career Placement)
Beschreibung
Erfasst die Big-Five-Dimensionen der Persönlichkeit: Extraversion, Verträglichkeit (Teamorientierung), Gewissenhaftigkeit, Emotionale Stabilität (Belastbarkeit) und Offenheit in verschiedenen Situationen (Flexibilität) sowie die Situationswahrnehmung.
Das B5PS ist ein multidimensionaler und modular einsetzbarer Test. Er erfasst Aspekte der Persönlichkeit, die für den beruflichen Erfolg relevant sind und verfolgt dabei eine völlig neue Herangehensweise. Das B5PS berücksichtigt nicht nur Persönlichkeitseigenschaften, sondern auch den Einfluss der aktuellen Situation in Form der individuellen Situationswahrnehmung (Monotonie, Ergebniserwartung, Belebtheit, Kognitiver Load sowie Psychischer und Physischer Load). Dieses Konzept basiert auf der Erkenntnis, dass ein und dieselbe Situation von verschiedenen Personen völlig unterschiedlich wahrgenommen werden kann und sich Personen dementsprechend nicht in allen Situationen gleich verhalten, selbst wenn sie vergleichbare Persönlichkeiten haben. Durch die Kombination dieser beiden Aspekte im B5PS kann sowohl der berufliche Erfolg im Zuge von Staff & Management Assessments optimal vorhergesagt werden als auch eine umfassende und zielgenaue Förderung der Kandidaten in der Personalentwicklung erfolgen.
Testformen
- S1: Standardform
- S2: Kurzform
- S3: Modulare Form
- S4: Screeningform
Aufgabe für die Testperson
Es werden in allen Testformen zunächst berufliche Situationen beschrieben. Zu jeder Situation ist in den Testformen S1 und S2 einerseits die eigene Situationswahrnehmung, andererseits das eigene Verhalten auf einer sechsstufigen Antwortskala einzuschätzen.
In der modularisierten Testform S3 und in der Screeningform S4 ist nur das eigene Verhalten anzugeben. Eine einmalige Korrektur jeder Antwort ist möglich.
Dimensionen
- Berufsbezogene Persönlichkeit
Dauer
Bei Vorgabe aller Subtests je nach Testform ca. 7–70 Minuten
Vorgabealter
Normen ab 17 Jahren