Erfasst sowohl die zweidimensionale, visuomotorische Koordination zwischen Auge und Hand als auch die Koordination zwischen linker und rechter Hand.
Die Fähigkeit Augen und Hände bei feinen, kleinräumigen Bewegungen zu koordinieren, ist für den Alltag, für das Führen von Kraftfahrzeugen und für sportliche Leistungen wichtig. Visuelle Informationen in Handbewegungen umzusetzen, ist zudem ein wichtiger Leistungsaspekt für viele Berufe im industriellen Bereich.
Testformen
- S1: Langform, Durchführung mit Joysticks
- S2: Kurzform, Durchführung mit Joysticks
- S3: Kurzform, Durchführung mit Drehreglern
- S4: Langform, Durchführung mit Drehreglern
- S5: Langform, Durchführung mit Joysticks – entgegengesetzt gerichtete Bewegungsführung
- S6: Langform, Durchführung mit einem Joystick
Aufgabe für die Testperson
Die Testperson reagiert, sobald sie eine Intensitätsänderung an einem dargebotenen visuellen oder auditiven Reiz wahrnimmt.
Dimensionen
- Reaktionsverhalten & visuelle Funktionen
- Sensomotorik
Dauer
Je nach Testform ca. 4–8 Minuten
Vorgabealter
Normen ab 14 Jahren (Testform S1 und S4)